Login "Mein Konto"


Loginprobleme? Hier klicken.

Passwort vergessen?

Registration Baby- & Kinderschwimmen
Registration Drop In Wassergymnastik
    Wasser erleben logo

    Menu

    • Wissenswertes
    • Kursorte
    • Methode Augsburger
    • Kursinformation
      • Checkliste
      • Kursdaten
      • Kurskosten
      • Krankenkassenanerkennung
      • Annullationskostenversicherung
    • Geschenkgutschein
    • Shop
    • Prämienshop
    • Unternehmen
    • Login
    • Jobs
    • FAQ
    • Kontakt
    Wasser erleben logo

    Menu

    • Wissenswertes
    • Kursorte
    • Methode Augsburger
    • Kursinformation
      • Checkliste
      • Kursdaten
      • Kurskosten
      • Krankenkassenanerkennung
      • Annullationskostenversicherung
    • Geschenkgutschein
    • Shop
    • Prämienshop
    • Unternehmen
    • Login
    • Jobs
    • FAQ
    • Kontakt

    Menu

    • Wissenswertes
    • Kursorte
    • Methode Augsburger
    • Kursinformation
      • Checkliste
      • Kursdaten
      • Kurskosten
      • Krankenkassenanerkennung
      • Annullationskostenversicherung
    • Geschenkgutschein
    • Shop
    • Prämienshop
    • Unternehmen
    • Login
    • Jobs
    • FAQ
    • Kontakt

    Fragen und Antworten

    Kann ich an einem Drop In Wassergymnastikkurs teilnehmen, wenn ich nicht mehr so gut höre / sehe?

    Alterssichtigkeit und Hörprobleme sind im Alter weitverbreitet. Du kannst dennoch sehr gerne an unserem Kursangebot teilnehmen, denn: Unser Presenter zeigt Dir die Übungen vor, spricht laut und deutlich und Du kannst dich an Deinem Team orientieren, wenn Du nicht verstehst, was gesprochen wird.

    Kann ich an einem Drop In Aquafit-Kurs teilnehmen, wenn ich krank bin?

    Für die Teilnahme solltest du grundsätzlich gesund sein. Wenn du an einer chronischen Krankheit leidest, sprichst du dich am besten mit deinem Arzt ab, ob eine Teilnahme sinnvoll ist.

    Warum ist ein Drop In Aquafit-Kurs sinnvoll?

    Neben einer Menge Spass lernst Du viele spannende Menschen kennen. Du behältst oder verbesserst Deine körperliche Fitness, weil Du die konditionellen Leistungsbereitschaften (Körperspannung, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit) und die koordinativen Fähigkeiten (Gleichgewicht, Rhythmus, Reaktion, Differenzierungsfähigkeit und Orientierung) und Deine Sinne trainierst. Zudem hast Du einen Fixtermin in Deiner Wochenplanung, sodass Du keine Ausreden hast um das Aquafit-Training sausen zu lassen.

    Verbessert sich durch einen Drop In Wassergymnastikkurs meine Fitness?

    Die Übungen in unseren Aquafit-Kursen sind anspruchsvoll und wirksam für den ganzen Körper. Die Intensität kannst du selber bestimmen. Somit kannst du deinen Fitnesslevel in unseren Wassergymnasik-Kursen deutlich verbessern.

    Stärkt ein Drop In Aquafit-Kurs das Herz-Kreislaufsystem?

    Ja, das Herz-Kreislaufsystem wird in unseren Drop In Wassergymnastik-Kursen gestärkt. Durch die physikalischen Eigenschaften des Wassers (Druck, Strömungswiderstand und Auftrieb) wird die Einatmung erschwert und die Atemorgane werden gestärkt. Die Blutgefässe werden zusammengedrückt – das Herz muss mehr arbeiten/pumpen und wird somit gestärkt.

    Auch die Durchblutung wird angeregt, weil das Wasser einen Massageeffekt auf den ganzen Körper hat.

    Ist ein Drop In Wassergymnastik-Kurs gut für das Immunsystem?

    Durch den Klimawechsel innerhalb und ausserhalb des Hallenbades (Wärme, Kälte, Luftfeuchtigkeit und Trockenheit) wird die Widerstandsfähigkeit des Körpers erhöht.

    Ist ein Drop In Wassergymnastikkurs gut für meine Gelenke?

    Das Training im Wasser ist sehr gelenkschonend und kräftigt die Sehnen und Bänder. Du trägst somit massgeblich dazu bei, deine Beweglichkeit zu trainieren und den Alterungsprozess zu verlangsamen.

    Beeinflusst ein Drop In Aquafit-Kurs die Verdauung?

    Die Verdauung wird positiv beeinflusst, weil dank des Wasserwiderstandes und des Wasserdrucks insbesondere die Bauchregion während des Trainings sanft massiert wird.

    Ist ein Drop In Aquafit-Kurs anstrengend?

    Ein Drop In Kurs kann durchaus sehr anstrengend sein. Aber keine Angst: Du bestimmst die Intensität der Übungen selber, indem du die Bewegungen schneller oder lagnsamer ausführst. Dadurch bist du weder über- noch unterfordert. Durch den Wasserwiderstand sind die Übungen zum Teil anstrengender als an Land, was ein optimales Training garantiert.

    Wie viele Kalorien werden in einem Drop In Wassergymnastik-Kurs verbraucht?

    Wassergymnastik resp. die Bewegung im Wasser verbraucht ganz schön viele Kalorien. Der Aufbau einer Drop In Lektion ist so gestaltet, dass dein Puls immer auf einem gewissen Level bleibt. So ist garantiert, dass dein Herz-Kreislaufsystem nie ganz zur Ruhe kommt und so deine Ausdauer trainiert wird. Während 50 Minuten Wassergymnastik / Wasseraerobic/ Bewegung im Wasser kannst du zwischen 220 – 500 Kilokalorien (kcal) verbrennen. Beachte aber bitte, dass der Kalorienverbrauch eines jeden Trainings stets abhängig ist von folgenden Faktoren:

    • Deinem Körperbau, deiner Grösse und der vorhandenen Muskelmasse
    • Der Dauer und Intensität des Trainings
    • Deinem Geschlecht und Alter

    Kann ich mit einem Drop In Aquafit-Kurs abnehmen?

    Ein Drop In Kurs unterstützt dich bei deinem Vorhaben abzunehmen. Denn es ist ein gezieltes Ganzkörpertraining, das deine Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit verbessert. Durch die Bewegungen im Wasser wird dein Körper massiert, die Durchblutung wird angeregt und dein Stoffwechsel angekurbelt. Du benötigst eine Menge Energie, um die 50 Minuten Training durchzuhalten, dadurch werden viele Kalorien verbrannt und der Nachbrenneffekt des Trainings hält über mehrere Stunden an. Eine gesunde, ausgewogene und deinem Alter entsprechende Ernährung hilft dir ebenfalls, dein Gewicht zu reduzieren/behalten.

    Kann ich mit einem Drop In Wassergymnastik-Kurs meine Muskeln aufbauen?

    Drop In bedeutet ein gelenkschonendes, ganzheitliches Training. Durch den Wasserwiderstand und entsprechende Übungen baust du gezielt Muskeln auf und gewinnst dadurch mehr Kraft. Dadurch verbessert sich deine Körperspannung und dir steht mehr Energie für den Alltag zur Verfügung. Ebenso werden neben der Kraft auch deine Ausdauer, dein Gleichgewichtssinn und Deine Reaktionsfähigkeit trainiert.

    Ist ein Drop In Aquafit-Kurs geeignet für Senior:innen?

    Drop In ist grundsätzlich für Senior:innen ab 60 Jahren konzipiert worden. Es ist der ideale Kurs für Bewegung und Sport im Alter. Selbstverständlich sind auch frühpensionierte Personen und jüngere Persönlichkeiten herzlich willkommen. Denn jedes Teammitglied kann die Intensität seines Trainings selber bestimmen.

    Kann ich einen Drop In Aquafit-Kurs nach einer Verletzung besuchen?

    Das solltest du auf jeden Fall mit deinem Arzt besprechen. Grundsätzlich gilt: das Training ist gelenkschonend. Das Wasser dämpft Stösse und Schläge und verhindert «Stop and Go-Bewegungen», die deinen Bewegungsapparat schädigen können. Und somit können auch Personen am Drop In Wassertraining teilnehmen, die sich in Rekonvaleszenz befinden, beispielsweise nach Operationen oder längeren Krankheiten.  

    Findet ein Drop In Wassergymnastikkurs mit Musik statt?

    Ja unbedingt! Denn mit Musik machen die Bewegungen im Wasser einfach mehr Spass. Dein Presenter setzt in allen Wasserlektionen Musik ein, die eigens für Drop In komponiert wurde. Wir sind überzeugt, dass dir die coole, lockere und mitreissende Musik gefallen wird und dich zu Höchstleistungen animiert.

    Was ziehe ich an für ein Drop in Wassergymnastikkurs? Was muss ich mitnehmen?

    Dies findest Du in unserer Checkliste.

    Welche Vorkenntnisse brauche ich für einen Drop In Aquafit-Kurs?

    Drop In Kurse haben keine Leistungslevels. Wir unterscheiden nicht zwischen Anfänger– und Fortgeschrittenenkursen. Somit kannst du einfach den Kurs auswählen, der dir bezüglich Kursort, Kurstag oder Kurszeit am besten zusagt. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Drop In mitmacht – kein Problem für dich in genau diesem Kurs einzusteigen! Oder du möchtest gemeinsam mit Kolleg:innen unterschiedlicher Fitnesslevels einen Kurs buchen?  Auch das ist kein Problem, denn jedes Teammitglied kann die Trainingsintensität selber bestimmen.

    Selbstverständlich kannst du auch mal eine Kursperiode pausieren und dann wieder einsteigen. Versuche jedoch – für einen maximalen Trainingserfolg – den gebuchten Kurs regelmässig zu besuchen.   

    Welcher Drop In Kurs passt am besten für mich?

    Die Drop In Kurse haben keine Leistungslevels, somit kannst du einfach den Kurs nehmen, der dir bezüglich Kursort und Kurstag sowie -Zeit am besten zusagt.

    Wird beim Drop In Training getaucht?

    Nein bei Drop In behältst du deinen Kopf immer über Wasser. Du stehst für das Training im schultertiefen Wasser. Deshalb solltest du mit Wasserspritzern im Gesicht rechnen. Wenn du das nicht magst, kannst du dir eine Schwimmbrille anziehen.

    Werden meine Haare in einem Drop In Kurs nass?

    Nein bei Drop In behältst du deinen Kopf immer über Wasser. Du stehst für das Training im schultertiefen Wasser. Deshalb solltest du mit Wasserspritzern rechnen. Wenn du dies nicht magst, kannst du dir eine Badekappe anziehen.

    Muss ich für einen Drop In Kurs schwimmen können?

    Nein, unser Drop In Training findet in Schwimmbecken statt, wo du stehen kannst. Je nach Kursort reicht dir das Wasser bis zur Brust oder bis zu den Schultern. Wenn du Angst vor dem Wasser hast, nicht schwimmen kannst oder ein mögliches Ausrutschen dir Sorge bereitet, kannst du dich immer in der Nähe einer Treppe oder einer Haltestange aufstellen, so dass du dich festhalten kannst.

    Wie lange dauert das Drop In Training?

    Ein Kurs dauert jeweils 8 Wochen, die einzelne Lektion 50 Minuten. Der Kurs findet wöchentlich statt.

    Finde dich maximal 5 – 10 Minuten vor Trainingsstart im Hallenbad ein. Denn wenn du zu lange im warmen Hallenbad wartest, überhitzt dein Körper und du wirst das Wasser als kalt empfinden.

    Kann ich in den Drop In Kurs einsteigen, wenn dieser schon gestartet hat?

    Ja bis und mit der dritten Kurswoche kannst du noch in einen laufenden Drop in Kurs einsteigen.

    Wie ernähre ich mich vor / nach dem Drop In Training am besten?

    Damit dir nicht übel wird, du aber dennoch voll leistungsbereit bist, solltest du vor dem Training etwas kleines, gesundes essen. Beispielsweise ein Müsliriegel, Proteinshake oder ein kleines Sandwich. Wenn du nichts essen magst, kannst du auch einen Proteinshake trinken. Auch ein Kaffee mit Teamkollegen kann dir helfen, deinen Kreislauf in Schwung zu bringen. Während des Trainings solltest du eine Trinkflasche am Beckenrand stehen haben, damit du ab und zu etwas trinken kannst. So bleibst du konzentriert bis am Schluss.

    Nach dem Training solltest du ausgewogen Essen, je nach Tageszeit beispielsweise ein leichtes Mittagsmenu, ein feines Frühstück. Hast du dafür keine Zeit, so empfehlen wir Müsliriegel, Proteinshake oder ein Brötchen mit Schoggistengeli.

    Erhalte ich mein Geld zurück, wenn ich wegen Krankheit nicht an einer oder mehreren Lektionen teilnehmen kann?

    Gemäss unseren AGB besteht bei Abwesenheit kein Recht auf Rückerstattung. Es besteht die Möglichkeit, die versäumte Lektion nachzuholen, wenn du ein Arztzeugnis hast und in der aktuellen Kursperiode freie Plätze in einem Kurs verfügbar sind. Bei der Kursbuchung hast du die Möglichkeit, eine Annullationskostenversicherung abzuschliessen, damit du das Kursgeld für versäumte Lektionen zurückerhältst (mit Arztzeugnis).

    • Wassergymnastik für Senior:innen

    Zu den Kursen

    Zu den Kursorten

    Über die Methode Augsburger

    Kontakt

    Drop In - eine Marke der
    H2O Wasser erleben AG
    Bahnhofstrasse 12
    Postfach
    3700 Spiez

    info@wassererleben.ch

    Tel. 0848 577 977

    Mo - Do 08:00 - 12:00
                   13:30 - 17:00
    Fr           08:00 - 12:00
                   13:30 - 16:00
     

    Zertifiziertes Unternehmen

    Folgen auf

    Unsere Webseiten

    firstflow.ch letsswim.ch wassererleben.ch

    Footer Navigation
    AGBImpressum & DatenschutzPrivatsphäreneinstellungKontakt