Wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen sinken und das Wetter wechselhafter wird, beginnt für viele die Erkältungssaison. Gerade im Herbst und Winter ist dein Immunsystem besonders gefordert. Umso wichtiger ist es, den Körper jetzt zu unterstützen – und das gelingt am besten mit regelmässiger Bewegung.

Bewegung im Herbst: dein natürlicher Schutzschild

Studien zeigen: Wer sich regelmässig bewegt, stärkt sein Immunsystem. Durch körperliche Aktivität werden Herz und Kreislauf angeregt, der Stoffwechsel kommt in Schwung und die Abwehrkräfte arbeiten effektiver. So treten Infekte wie Erkältungen oder Grippe seltener auf oder verlaufen milder.

Besonders im höheren Alter spielt Bewegung eine grosse Rolle: Sie hilft nicht nur, Krankheiten vorzubeugen, sondern sorgt auch dafür, dass du dich vitaler, ausgeglichener und gesünder fühlst.

Warum ist Wassergymnastik im Herbst und Winter so wertvoll für dein Immunsystem?

  1. Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems
    Bewegung im Wasser bringt den Kreislauf in Schwung und fördert die Durchblutung. Eine gute Durchblutung unterstützt die Immunzellen dabei, sich schnell im Körper zu verteilen und Krankheitserreger abzuwehren. 
     
  2. Sanftes, gelenkschonendes Training 
    Gerade in der kalten Jahreszeit neigen viele Menschen dazu, sich weniger zu bewegen. Wassergymnastik bietet ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining, das trotzdem effektiv ist – so bleibt der Körper auch im Winter aktiv. 
     
  3. Regulierung von Stresshormonen
    Bewegung im warmen Wasser wirkt entspannend und baut Stress ab. Weniger Stress bedeutet weniger Cortisol – und Cortisol schwächt das Immunsystem. 
     
  4. Atemtraining durch den Wasserwiderstand 
    Die Atmung wird durch den leichten Druck des Wassers intensiver trainiert. Das stärkt die Atemmuskulatur und kann die Lunge widerstandsfähiger gegen Infekte machen. 
     
  5. Ausgleich zum Lichtmangel 
    In Herbst und Winter sinkt oft das Energielevel. Regelmässige Bewegung im Wasser hilft, den Stoffwechsel und die Hormonproduktion anzukurbeln, was das Wohlbefinden und die Abwehrkräfte stärkt. 

Neben Wassergymnastik kannst du mit kleinen Gewohnheiten deine Abwehrkräfte unterstützen:

  • Genügend Schlaf: Erholsamer Schlaf regeneriert Körper und Abwehr.
  • Frische Luft: Spaziergänge draussen fördern Lunge, Kreislauf und Vitamin-D-Produktion.
  • Gesunde Ernährung: Obst, Gemüse und viel Flüssigkeit liefern wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
  • Soziale Kontakte: Freude und Gemeinschaft stärken Psyche und Immunsystem.

Fazit: Gesund durch den Herbst mit Bewegung im Wasser